Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung

Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung,
 
Abkürzung DASL, eine Vereinigung von Stadtplanern, Stadtbauräten u. a., befasst sich mit wohnungswirtschaftlichen Problemen, Raumordnungs- und Landesplanung. Sie ist 1946 aus der 1922 gegründeten »Freien Deutschen Akademie für Städtebau« hervorgegangen; Sitz: München. (Akademie für Raumforschung und Landesplanung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung — Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein von Fachleuten, die besondere Leistungen im Städtebau und der Landesplanung erbracht haben. Inhaltsverzeichnis 1 Mitgliedschaft 2 Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie für Raumordnung und Landesplanung — Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung ist eine rechtsfähige öffentlich rechtliche Einrichtung mit Sitz in Hannover, die im Jahre 1946 gegründet wurde. Sie ist der Aufsicht des Niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum,… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung — Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung Leibniz Forum für Raumwissenschaften (ARL ®) ist eine selbstständige rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Hannover, die im Jahre 1946 gegründet wurde. Sie ist Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie — steht für: Deutsche Akademie (1925), eine 1925 gegründete Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums/Deutsche Akademie Deutsche Akademie (Rechtsextreme Organisation), eine 2000 gegründete rechtsextreme Organisation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Städtebau — Modell einer Stadt. Betrachtung von Bebauung und öffentlichem Raum. Der Städtebau befasst sich mit der Gestaltung von Gebäudegruppen, Siedlungen, Stadtteilen und insbesondere mit öffentlichen Räumen. Städtebau kann als Bezeichnung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt- und Regionalplanung — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralinstitut für Raumplanung — Das Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Raumplanung in Deutschland und Europa, einschließlich der Bauleitplanung und des Umweltschutzes. Ursprünglich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumplaner — Unter Raumplanung werden die planerischen Vorgänge subsumiert, ein bestimmtes Verwaltungsgebiet als geographischer Raum nach seinen naturräumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten zu ordnen und gezielt zu nützen[1]. Das Fachgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumplanung — Unter Raumplanung werden die planerischen Vorgänge subsumiert, ein bestimmtes Verwaltungsgebiet als geographischer Raum nach seinen naturräumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten zu ordnen und gezielt zu nutzen[1]. Das Fachgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumordnung — Raum|ord|nung 〈f. 20; unz.〉 Gesamtheit der Maßnahmen zur Gestaltung u. Verbesserung von Lebens u. Arbeitsräumen in wirtschaftl., sozialer u. kultureller Hinsicht * * * Raum|ord|nung, die (Amtsspr.): zusammenfassende, übergeordnete, ordnende… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”